Die Funktionsweise
der Luftreiniger
Superior & Leader Modelle

Coanda Umluftprinzip der Superior & Leader Modelle
Alle Luftreiniger der Modellserie Superior & Leader sind Deckenmodelle und sehr leicht zu installieren. Benötigt wird nur ein Stromanschluss, dieser kann von einer Lampe oder einer in der Nähe befindlichen Steckdose sein.
Elektrostatische Luftreiniger entfernt effektiv
Zigaretten- und Tabakrauch aus der Raumluft.
Durch das Umluftsystem der Luftreiniger Modellserie Superior & Leader gelangt die verschmutzte Raumluft in das Gerät. Auf der Unterseite wird die verschmutzte Raumluft angezogen, das Schutzgitter dienst als Sichtschutz. Danach folgen die Metall Vorfilter und Elektrofilterzellen (Hauptfilter). Alle Vorfilter und Elektro-Filter können problemlos gereinigt werden und sind wiederverwendbar. Auf der Oberseite befindet sich der Ventilator, der für das Coanda-Luftführung (Umluftprinzip) sorgt. Um Zugluft zu verhindern, können die Lammellen an der Oberseite eingestellt werden. Anschließend wird die
gereinigte Luft dem Raum wieder zugeführt.
Luftreiniger werden jahrzehnte lang in der Gastronomie,
Raucherräume; Büro’s, Kantienen und Altenheime eingesetzt
Da die Luft nicht einmal, sondern mehrmals pro Stunde gereinigt wird, ist gewährleistet, dass kontinuierlich gereinigte Luft bereitgestellt wird. Die Luftreiniger Modelle Superior & Leader
können in sehr vielen Räumlichkeiten eingesetzt werden:
-
Bars
-
Cafes
-
Eisdielen
-
Gaststätten
-
Restaurants
-
Hotels
-
Kantinen
-
Konferenzräumen
-
Geschäften
-
Pflegeeinrichtungen
-
Aufenthaltsräumen
-
usw.
Die Luftreiniger Modelle Superior & Leader sind in
je zwei Ausführungen erhältlich.
Beide Modellserien werden schnell und leicht
unter die Decke installiert.
Farben: Weiss und Nussbaum
Alle Luftreinigermodelle arbeiten auch in Verbindung
mit einer vorhandenen raumlufttechnischen Anlage.

Beispiel an Filterkombination SmokeFree gegen Tabakrauch & Staub

Optional Aktivkohle-Filter
Elektrostatische Filterzelle
Vorfilter
Einfache Reinigung der Metall Filter
Sie können die Vorfilter und Elektrofilter problemlos reinigen,
da diese aus Aluminium bestehen und wiederverwendbar sind.
Keine Folgekosten!
Die Reinigung ist sehr einfach:
Sie legen die Vorfilter und Filterzellen in ein Reinigungsbad
mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit oder Sie können
auch die Filter in der Spülmaschine reinigen. Alternativ ist
auch eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger möglich.
Nach der Trocknung der Filterelemente werden diese wieder
in den Luftreiniger geschoben. Je nach Einsatzdauer können
die Filterelemente problemlos ca. alle 4 Wochen gereinigt werden

Sie haben noch Fragen zu der Funktionsweise?
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an.
Telefon: 09134 909 42 95